Button zur Navigation
Kursteilnehmer trainieren einen Rettungseinsatz mit Notfallequipment
Kursteilnehmer trainieren einen Rettungseinsatz mit Notfallequipment
Symbol für den Bereich 'Rettungsdienst', Symbol für die Rettungsdienstschule

RETTUNGS­DIENST­SCHULE

Pfeil zum Scrolling auf der Seite

BESUCHEN SIE UNSERE RETTUNGSDIENST­KURSE

Wie wird man eigentlich Lebensretter? Was unternimmt man im Ernstfall? Welche Maßnahmen sind zu unternehmen, wenn wenige Sekunden über Leben und Tod entscheiden können? Der Job eines Notfallsanitäters besteht vor allem darin, komplexe und kritische Situationen korrekt einschätzen und die richtigen Maßnahmen einleiten zu können, um ein Menschenleben zu schützen.

Wir vom RCS-Center wissen genau, worauf es ankommt, wenn es heißt, das Schlimmste zu verhindern. Seit 2007 vermitteln wir unseren Schüler*innen das nötige Wissen, um für die Herausforderungen und Tücken des Alltags rundum gewappnet zu sein.

Symbol für den Bereich 'Rettungsdienst', Symbol für die Rettungsdienstschule
geschwungene rote Trennergrafik im Stil des RCS-Centers

AUSBILDUNG ZUM RETTUNGS­SANITÄTER INKL. DESINFEKTOR

PRÄSENZKURS

Der Beruf des Rettungssanitäters kann sehr vielfältig sein. So können Sie entweder einen festen Platz in der Regelbesatzung von Krankentransportwagen einnehmen oder ein wichtiges Mitglied der Besatzung eines Notarzt- oder Rettungswagens werden. Fakt ist: es geht stets darum, kritische Situationen und komplexe Herausforderungen durch Initiative und Fachkenntnis zu meistern, um das Leben eines Menschen zu retten.

Die Ausbildung zum Rettungssanitäter bietet eine sinnvolle fachliche Basis für eine Ausbildung zum Desinfektor; denn nicht erst seit der Corona-Pandemie ist Hygiene ein wichtiger Aspekt des Rettungsdienstes. Aufgrund dessen bietet das RCS-Center nun eine Kombi-Ausbildung an. In diesem Kursus wird folglich neben der Ausbildung zum Rettungssanitäter ebenfalls ein nicht unerheblicher Schwerpunkt auf die Aufgabenbereiche und Tätigkeiten eines Desinfektors gelegt.

THEMEN UND MODULE

    1: Theorieblock Rettungssanitäter (240 Stunden)
    2: Klinikpraktikum (80 Stunden)
    3: Praktikum Lehrrettungswache (160 Stunden)
    4: Abschlussmodul Rettungssanitäter (40 Stunden)
    5: Ausbildung zum Desinfektor (130 Stunden)

KURSDATEN

Dauer (Rettungssanitäter): 520 Stunden
Dauer (Desinfektor): 130 Stunden
Unterricht: montags - freitags (09:00 - 15.45 Uhr)
abweichende Zeiten: Praktikum, Desinfektor
Kursgebühr: 3.495,00 €

VORAUSSETZUNGEN / HINWEISE

  • Alter: mindestens 18 Jahre
  • Personalausweis: beglaubigte Kopie
  • Abschluss: mind. Hauptschule / Berufsausbildung
  • Lebenslauf mit Lichtbild
  • ärztliches Attest (gesundheitliche / geistige Eignung)
  • polizeiliches Führungszeugnis
  • Attest und Führungszeugnis: max. 3 Monate alt
  • TERMINE

    Termine auf Anfrage

    schmale, geschwungene rote Trennergrafik im Stil des RCS-Centers

    RETTUNGS­DIENSTLICHE FORTBILDUNG GEM. § 5 RETTG NRW

    PRÄSENZKURS

    Zum Ende eines jeden Jahres stellen viele Rettungsdienstler und Unternehmen fest, dass noch die Fortbildungsstunden für das nächste Jahr fehlen. Doch wie und wo bekommt man jetzt noch die notwendigen Stunden zusammen?

    Seit 2021 bieten wir sechs Samstags-Termine an, an denen jeweils zehn Unterrichtseinheiten abgehalten werden. Die Anmeldung erfolgt individuell für jeden Termin durch den Teilnehmer oder vom Arbeitgeber. Selbstverständlich ist auch nach wie vor die Anfrage geschlossener Seminare für Unternehmen möglich.

    THEMEN UND MODULE

      1: Dialysepatient im Rettungsdienst
      2: Hygiene im Rettungsdienst
      3: Herz- / Kreislauferkrankungen inkl. Basis-EKG, Megacode-Training
      4: respiratorische Notfälle, neurologische / psychiatrische Erkrankungen
      5: Vorgehen bei Notfallpatienten im Rahmen des Krankentransports
      6: Medikamentenkunde, Vergiftungen

    KURSDATEN

    Dauer: 6 Termine à 10 Unterrichtseinheiten pro Kurstag
    Unterricht: samstags
    Kursgebühr: 129,00 € pro Kurstag

    VORAUSSETZUNGEN / HINWEISE

  • Mitarbeiter im Krankentransport / Rettungsdienst
  • TERMINE

    Termine auf Anfrage

    schmale, geschwungene rote Trennergrafik im Stil des RCS-Centers

    KONTAKTIEREN SIE UNS

    Möchten Sie sich individuell beraten lassen? Haben Sie weiterführende Fragen zu einem unserer Kursangebote?
    Wir sind jederzeit telefonisch sowie per Mail für Sie da und stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

    Symbol für die Kontaktaufnahme per Telefon

    TELEFON

    Symbol für die Kontaktaufnahme per Mail

    MAIL

    Symbol für die Weiterleitung auf Facebook

    FACEBOOK

    RCS-Center gGmbH

    Telefon: +49 (0) 209 / 36 66 35 92Mail: info@rcs-center.de
    Anschrift: Munscheidstraße 14, 45886 Gelsenkirchen

    Bürozeiten: montags bis freitags von 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr

    geschwungene graue Trennergrafik im Stil des RCS-Centers